Wie ihr sicher alle schon gesehen habt, stehen an den beiden Dorfeinfahrten nun orange Warn-Männchen, die alle Verkehrsteilnehmer/innen an unser Tempo 30 erinnern sollen. Gespendet wurden diese vom Heimatverein Eichholz e.V.! Vielen, vielen Dank dafür! Die sind super! Fahrt schön vorsichtig 🙂 » Weiterlesen
Traditionell am Abend vor Vatertag/ Christi Himmelfahrt wurde das erste Mal nach einer langen dreijährigen Zwangspause nochmal ein Pfingstbaum geholt! Mit vier Traktoren, Hängern, einer Seilwinde und ganz viel „man power“ haben wir den schönsten Baum der Region gesucht und gefunden. Man merkte sichtlich, dass alle richtig Lust auf Pfingsten und dessen Vorbereitungen haben. » Weiterlesen
25 Jahre verheiratet… Das ist schon eine lange Zeit! Am 24. Mai 1997 haben sich Nicole und Heinz Holz kirchlich das JA-Wort gegeben. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, einen wunderschönen Türkranz zu binden und aufzuhängen. » Weiterlesen
Nachdem wir letztes Jahr tatsächlich zum BUNDES- Golddorf gekrönt wurden, ging es am 24.01.2020 mit einem Reisebus und ganz vielen Lückertern (& friends) an Bord zur Preisverleihung nach Berlin. » Weiterlesen
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen… oder wie Bekannte sagen würden: „In Lückert gibts immer was zu feiern!“ … stimmt! Diesmal wurde unsere Linde 20…. bzw sie wurde vor 20 Jahren am Ortseingang nahe der Bushaltestelle bei Deckers gepflanzt. » Weiterlesen
Der vorbeikommende Jogger kippte fast aus seinen dampfenden Latschen, als er die Horde merkwürdig gekleideter Irrer sah, die sich da morgens vor der Haustür von Kiki und Sebastian zusammengefunden hatten. Die Lückerter waren dem Aufruf von LueckertNews.de gefolg, das legendäre Pfingstfoto von 1927 nachzustellen. » Weiterlesen
Seit 90 Jahren feiert Lückert nun „Pfingsten“ und wie jedes Jahr ist die Vorfreude ungebrochen. Nach Pfingsten ist vor Pfingsten. Am Freitag den 02. Juni 2017 ging es endlich los…der Baum wurde aufgestellt und musste ab diesem Zeitpunkt dann auch bewacht werden. » Weiterlesen
Anlässlich des 90-jährigen Lückerter Pfingst-Jubiläums, würde ich gerne das historische Foto von Pfingsten 1927 nachstellen und so ein Stück Lückerter Geschichte fortschreiben, auf dass unsere Urur-Enkel sich noch ihrer Ahnen erinnern. Wär toll, wenn wir das zu Pfingsten im Kasten hätten. Daher schlage ich vor, dass wir das Himmelfahrt machen. » Weiterlesen