Ab sofort bietet Laura für unsere Lückerter Kids so ca. alle zwei Wochen ein „regelmäßiges“ Treffen oben an der Dorfhütte an, bei dem gemeinsam gesungen, getanzt, gebastelt und gespielt werden kann. Großartig! » Weiterlesen
Nein, es war keine Horde wild gewordener Buntspechte, die am Samstag Vormittag bei herrlichstem Sonnenschein die Wände der Dorfhütte maltretierten. Auch wenn sich das Hämmern von fern so angehört haben mag – es waren die Pänz aus Lückert und Umgebung, die der einheimischen Vogelbande ein neues Zuhause zimmerten. » Weiterlesen
»Waaaaa? Ähhh Moment, so war das aber nicht… ähhh – sach ma … wie geil ist das denn?« entfuhr es mir spontan, als ich im WDR bei der Bonner Lokalzeit das Video vom Eulenberger Karnevalszug sah. Die Dorfgemeinschaft Büllesbach hält im Rahmen von „Lückert sucht ein Partnerdorf“ nun offiziell um unsere Hand an » Weiterlesen
Nach der Preisverkündung am 11. Oktober 2017 fand nun am 18. Januar 2018 die offizielle Preisverleihung statt. Bei dem ein oder anderen Bierchen und leckeren Häppchen konnte man die Preisverleihung völlig entspannt genießen – schließlich kannte man ja schon die Platzierung 😉 » Weiterlesen
Nun ist endlich amtlich beglaubigt, was wir schon immer wussten: Unser schönes Lückert, das Südtor Nordrhein-Westfalens, ist die Perle des gesamten Rhein-Sieg-Kreises! Unter riesigem Jubel der Lückerter Delegation verkündete die Vorsitzende der Bewertungskommission des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreishaus Siegburg um 18:54 Uhr das mit Spannung erwartete Ergebnis: Lückert holt sensationell Gold! » Weiterlesen
Nachdem in den letzten Wochen überall in Lückert eifrig organisiert, geplant, geschraubt, gesprayt, geschrieben, geübt, gefilmt, gepflanzt, aufgebaut und geschmückt worden war, war es nun am Donnerstag endlich so weit: Der Bus mit der Bewertungskommission des 22. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hielt überpünktlich am frisch renovierten Bushaltestellenhäuschen, um unser schönes Dorf zu begutachten. » Weiterlesen
Seit 90 Jahren feiert Lückert nun „Pfingsten“ und wie jedes Jahr ist die Vorfreude ungebrochen. Nach Pfingsten ist vor Pfingsten. Am Freitag den 02. Juni 2017 ging es endlich los…der Baum wurde aufgestellt und musste ab diesem Zeitpunkt dann auch bewacht werden. » Weiterlesen
So – damit beim Eiersingen diesmal auch alle mit 2 Promille noch ordentlich mitlallen können, soll hier jetzt endlich mal der Text zum Auswendiglernen zusammengetragen werden. Und weil ich nur so’n paar Strophen kenne und Kölsch eher trinke als spreche, wird das jetzt ne Gemeinschaftsarbeit! Also, ich gebe einige Strophen vor und ihr vervollständigt das » Weiterlesen
Ich weiß, ihr seid heiß wie Frittenfett… aber leider müssen wir aus organisatorischen Gründen das für dieses Jahr geplante Seifenkistenrennen erstmal absagen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wenn ein neuer Termin feststeht, werdet ihr natürlich umgehend informiert. » Weiterlesen