Begehung der Bundeskommission zu „Unser Dorf hat Zukunft“
Heute war es endlich soweit: Die Kommission des Bundeswettbewerbs von „Unser Dorf hat Zukunft“ kam in unser kleines Dörfchen um uns genauer unter die Lupe zu nehmen.
» Weiterlesen
Heute war es endlich soweit: Die Kommission des Bundeswettbewerbs von „Unser Dorf hat Zukunft“ kam in unser kleines Dörfchen um uns genauer unter die Lupe zu nehmen.
» Weiterlesen
Momentan fehlen uns die Worte! Eine kleine Lückert-Delegation reiste zum Haus Düsse bei Soest um der Bekanntgabe der Platzierungen zum Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu lauschen. Und wir haben es tatsächlich geschafft: Wir haben die Gold-Medaille gewonnen!
» Weiterlesen
Nach unserer Topleistung beim Kreiswettbewerb zu „Unser Dorf hat Zukunft“ haben wir das große Los gezogen, uns im Landesbettwerb zu beweisen. Am 05. Juni kam hierzu die Bewertungskommission zu uns ins schöne Lückert. Bei Kaiserwetter zeigten wir uns von unserer besten Seite.
» Weiterlesen
Da der Heimatverein das Projekt „Streuobstweg“ nicht weiter aktiv tragen möchte, sucht der ehemalige Vorsitzende des Heimatvereins, Ralf Jung, noch Mitstreiter, die das Projekt unabhängig weiterführen möchten.
» Weiterlesen
REMM! FLEMM! JECKE! VUM LAND! LÜCKERT! ALAAF! So riefen die Jecken dauernd auf unseren diesjährigen Karnevalsparty!
» Weiterlesen
Es schneit, es schneit! Kommt alle aus dem Haus! Die Welt, die Welt sieht wie gepudert aus!
» Weiterlesen
Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Eichholz e.V. hatte ich verwundert entnommen, dass der Vereinsvorstand nicht weitermachen will. Und nicht nur das, nein, dem Verein würde bei Nichtbesetzung der Posten sogar die Auflösung drohen. Waaaaas? Auflösung des Heimatvereins?
» Weiterlesen
Wir befinden uns im Jahre 2019 n. Chr. Das ganze Rheinland ist von Langeweile gezeichnet… Das ganze Rheinland? Nein! Ein von unbeugsamen Lückertern bevölkertes Dorf hört nicht auf, der Ödnis Widerstand zu leisten…
» Weiterlesen
Seien wir doch mal ehrlich: Nicht ohne Grund steht in allen gängigen Mietverträgen, dass der Mieter sich verpflicht, die Bude alle 10 Jahre zu renovieren. Wenn die Wandfarbe langsam ins Schimmelige spielt, der Putz von den Wänden bröckelt und man sich den Weg durch die Spinnweben nur noch mit der Machete bahnen kann
» Weiterlesen
Am 28. August 2014 gaben sich Jule und Andi im Standesamt Hennef das Ja-Wort. Ganz Lückert feierte mit den beiden die Mega-Hochzeit des Jahres!
» Weiterlesen